connect Highlights

In den jährlichen zielgruppenorientierten Fachveranstaltungen (connect Highlights) bietet das Netzwerk connect Dreiländereck eine Plattform für den Austausch von Anwendern, Anbietern und Interessenten. Neben der Verknüpfung von IT-Unternehmen untereinander forcieren wir auch die Vernetzung von Anbieter- und Anwenderbranchen.

06.07.2023

Cyber-Sicherheit: Aus Erfahrungen lernen - Handlungsempfehlungen für Unternehmen

Globale Wellen von Cyberangriffen legen auch immer wieder deutsche Unternehmen und Institutionen lahm. Eine weltweit durchgeführte Umfrage aus dem Jahr 2022 ergab, dass rund 46 Prozent der befragten Unternehmen in Deutschland mindestens einmal Opfer einer Cyber-Attacke waren.

Aufgrund der erhöhten Cybergefährdungslage lautet das Thema unserer diesjährigen „connect Highlights 2023“ „Cybersicherheit: Aus Erfahrungen lernen – Handlungsempfehlungen für Unternehmen“.

--> Wir laden Sie herzlich zur connect Highlights 2023 ein, die am Donnerstag, dem 06.07.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr in der DHBW Lörrach stattfindet.

Während der connect Highlights 2023 berichten unsere beiden Experten Hans-Peter Merkel und Götz Sattler aus der Praxis und geben Handlungsempfehlungen für den Schutz vor Cyberangriffen. Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde statt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis spätestens 29.06.2023 über folgende E-Mail-Adresse zur Veranstaltung an: cluster@connect-dreilaendereck.com

PDF-Flyer zum Download

 

Unsere Referenten:

Hans-Peter Merkel | Computer-Forensiker

Hans-Peter Merkel | Computer-Forensiker

„Angriff einer Ransomware am praktischen Beispiel“ 

Hans-Peter Merkel arbeitet seit vielen Jahren als Computer-Forensiker. Zu seinen Spezialgebieten gehören die Auswertung von UNIX-basierten Betriebssystemen und die Auswertung mobiler Android-Geräte. In diesem Zusammenhang führt er Seminare durch und publiziert in der Fachpresse.

 

 Götz Sattler | Geschäftsführer FREIBIT

Götz Sattler | Geschäftsführer FREIBIT 

„Informationssicherheit – grundlegende präventive Maßnahmen“ 

Götz Sattler ist Trainer/Berater mit den Schwerpunkten IT-Security Awareness und IT-Security Management sowie Microsoft Office und besitzt langjährige Erfahrung in Planung und Durchführung von Anwenderseminaren, Sensibilisierungskampagnen, Workshops und Live Hacking-Veranstaltungen.

 



zur Veranstaltung

26.09.2018

Meine Daten gehören mir!

Datensicherheit und Dateneigentum in Zeiten vernetzter Systeme

zur Veranstaltung


27.04.2017

Digitalisierung. Alternative oder alternativlos?

zur Veranstaltung


14.07.2016

Digitalisierung: Mittelstand im Wandel

Neue Geschäftsmodelle in der Wirtschaft 4.0

zur Veranstaltung


02.07.2015

Die Industrie 4.0 der Zukunft ist vernetzt

Von Wertschöpfungsketten zu Wertschöpfungsnetzen

zur Veranstaltung


cookie policy here