In den jährlichen zielgruppenorientierten Fachveranstaltungen (connect Highlights) bietet das Netzwerk connect Dreiländereck eine Plattform für den Austausch von Anwendern, Anbietern und Interessenten. Neben der Verknüpfung von IT-Unternehmen untereinander forcieren wir auch die Vernetzung von Anbieter- und Anwenderbranchen.
26.09.2018
Auf die Daten und Systeme kommt es an.
Durch die zunehmende Vernetzung einzelner Systeme und Komponenten entstehen neue mögliche Gefährdungsszenarien und rechtliche Fragestellungen.
In der Veranstaltung „Meine Daten gehören mir! Datensicherheit und Dateneigentum in Zeiten vernetzter Systeme will die connect Dreiländereck in einem interdisziplinären und trinationalen Austausch das Verständnis zu Dateneigentum und (funktionaler) Sicherheit fördern und mit guten Beispielen praktische Lösungen für die regionalen Unternehmen aufzeigen.
Im Anschluss an die Impulsvorträge wollen wir den Teilnehmern die Möglichkeit geben, an Roundtables mit den Referenten die Themen zu vertiefen und zu diskutieren.
Rerenten und Veranstalter
v.l.n.r. - Alexander Maas (Wirtschaftsregion Südwest), George Azar (Softwareinmotion), Alexander Gröflin (Uni Basel), Wolfgang Lay (University4Industrie), Dennis Ritter (baloise Group), Prof. Dr. Jan Michael Olaf (DHBW Lörrach), Prof. Dr. Heike Walterscheid (DHBW Lörrach), Hurbert de Rugy (Systancia), Dr. Alexander Graf (IHK Hochrhein-Bodensee). Foto: Ina Krauß (WFLWirtschaftsförderung Lörrach)
14.07.2016
02.07.2015